Am 26.02.2011 fand unsere diesjährige Jahreshauptversammlung in den Vereinsräumen am Commandant-Diete-Weg statt.
Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Norbert Person gab es einen kleinen Jahresrückblick auf 2010, bei dem unter anderem noch mal an das „Highlight", dem großen Fest zum 30. Vereinsjubiläum und der Neubeschaffung der Uniform erinnert wurde. Gleichzeitigdankte er nochmals allen aktiven Spielern und den helfenden Händen für das erfolgreiche Jubiläumsjahr.
Der 1. Kassenwart Jürgen Gerlach berichtete über die enormen Ausgaben im letzten Jahr für die neue Uniform und einige Instrumenten-Anschaffungen, die nur durch das große Auftritts-Pensum und Zuschüsse der Mitglieder möglich waren. Auch hier gilt der Dank den zuverlässigen und fleißigen Geld-Spendern, die für den ACF immer einen Euro übrig haben, denn in der heutigen Zeit ist dies nicht mehr selbstverständlich.
Nach diesen vielen Informationen wurden die Ehrungen durchgeführt. Diese waren im Einzelnen für 10-jährige Mitgliedschaft (Oliver Horn, Lukas Kunze, Jim-Arne Melde), 20 Jahre (Bettina Gläser, Birgit Schulz, Thomas Sattler, Ralf Meisegeyer) und für 30-jährige Mitgliedschaft (Hannelore Abemann, Doris Melde, Martina Sattler). Auch Norbert Person wurde für sein 30-jähriges Dienstjubiläum ausgezeichnet.
Eine weitere Ehrung erhielten Lena-Sophie Melde (Guard) und David Könneke (Percussion), beide waren an den meisten Tagen mit dem Verein unterwegs.
Bei den Vorstandswahlen wurde Oliver Horn einstimmig zum 2. Kassenwart gewählt, der Vorstand bedankte sich bei seiner Vorgängerin Inga Wilke, die sich aus Zeitgründen nicht zur Wiederwahl stellen konnte. Alle anderen Vorstandsmitglieder, Thomas Möhrke (2. Vorsitzender), Stefan Bode (2. Schriftführer) und Uwe Kahle (freier Beisitzer), wurden einstimmig in ihren Ämtern bestätigt.
Zum Ende der Versammlung bedankte sich unser 2. Schriftführer Stefan Bode bei allen aktiven Mitgliedern und gab für die Saison 2011 einen kurzen Ausblick. Auch in diesem Jahr sind wir im Bereich Köln, der Region Hannover, Landkreis Soltau-Fallingbostel, Peine, Hameln und vielen anderen Orten unterwegs.
An dieser Stelle sei gesagt, dass sich der Terminkalender langsam füllt. Der Alt Calenberger Fanfarenzug freut sich auf eine schöne Saison 2011.